Turnierbericht Aprilturnier 2019

Am 13./14. April 2019 richtete der PST auf der Reitanlage Hofgut Monaise sein Aprilturnier aus. Am Samstag starteten in den Dressurprüfungen, vom Reiterwettbewerb bis zur Dressurprüfung L, 200 Reiter/- Pferdepaare. Wie auch am Sonntag der für die Springreiter ausgerichtet war, wurden Wertungsprüfungen für die Bezirksmeisterschaften und der Jugendnachwuchs Cups ausgetragen. In Springwettbewerben von E bis L ritten über 200 Reiter in den Parcours.

 

Wir blicken zurück auf ein positiv angenommenes Turnier und möchten uns bei allen Sponsoren und Helfern des Vereins bedanken. Nur mit eurer Unterstützung können wir als einer der wenigen Vereine in der Region noch 2 Großveranstaltungen auf unserer Reitanlage stemmen.

 

Platzierte Teilnehmer unseres Vereins:

 

  • Jugendreiter WB
    • Eleni Schnitzius, Nonstop, 5. Platz
    • Emily Pütz, Ledor, 2. Platz
    • Nathalie Reitz, Fränky, 5. Platz
    • Zoe Ponsart, Ledor, 2. Platz
    • Anna Seydewitz, Irco, 5. Platz
    • Nele Lubawinski, Fränky, 6. Platz
    • Lina Schiff, Irco, 6. Platz
    • Klara Weber, Nonstop, 6. Platz
  • L Dressur
    • Carolin Hoffmann, Walinda, 1. Platz
  • E Springen
    • Jacqueline Sara Weber-Sauerland, Acobella, 4. Platz
  • A Springen
    • Charlotte Schenk, Carambo, 5. Platz

 

Frühjahrsturnier April 2018

Die Veranstaltung, die ursprünglich als Nachwuchs und „kleines“ Turnier ins Leben gerufen wurde, entwickelte sich von Jahr zu Jahr zu einem größeren Event. Schwerpunkte dieser Veranstaltung waren die Nachwuchsprüfungen für Reiter, sowie die Wertungsprüfungen der Bezirksmeisterschaften, sowie die Cup Wertungen des Bezirksverbandes Moselland. Eine erweiterte Ausschreibung der Prüfungen bis zur Klasse L fand kontinuierlich einen immer höheren Zuspruch, so konnten wir die Starterzahlen vom Jahr 2017 in diesem Jahr fast verdoppeln. So konnte die Meldestelle 470 Nennungen in 10 Prüfungen registrieren. Das Wetter ließ viele Zuschauer auf der Anlage verweilen. Am Samstag starteten die Reiter in der Disziplin Dressur. Die Springreiter starteten am Sonntag in 5 Schwierigkeitsstufen. Wir freuen uns, dass unsere Veranstaltung so gut in der Region angenommen wird.

 

Ergebnisse unserer Reiter auf dieser Veranstaltung:

JugendreiterWB:

Charlotte Blasius mit Andy, Platz 1

Nelly Brandstätter mit Andy, Platz 2

Nina Theis mit Ledor, Platz 4

Eleni Schnitzius mit Nonstop, Platz 5

Chiara Thiel mit Ledor, Platz 6

A-Dressur:

Julia Sinnig mit Sunday´s Diamond, Platz 5

Aurelie Hemmen mit Ca Va, Platz 7

L- Dressur:

Carolin Hoffmann mit Wilay, Platz 7

Stil Springen

Jacqueline Weber mit Acobella, Platz 7

A-Springen:

Marita Ensch mit Absolut, Platz 3

Antje Giordani mit Carambo, Platz 13

Dressurlehrgang Jan´18

Zu Beginn des Jahres organisierten wir einen Dressurlehrgang mit Gaston Chelius (Lux).

Gaston Chelius hat seinen Pferdewirtschaftsmeister im Stall Klaus Balkenhol absolviert trainiert seither regelmäßig bei ihm. Er betreibt in Leudelange einen kleinen Ausbildungs- stall, ist Träger des goldenen Reitabzeichens, er hat zahlreiche Pferde bis Grand Prix ausgebildet und Luxemburg mehrfach bei der EM und WM vertreten.
Der Lehrgang war schnell ausgebucht, geritten wurde in 2er Gruppen auf verschiedenem Niveau. Die Teilnehmer waren von dem Einfühlungsvermögen und dem Blick des Trainers und deren Tipps und Ideen begeistert.

Springturnier Okt ´17

Vom 20.-22. Oktober 2017 richtete die Reitabteilung des PST auf ihrer beheimateten Reitanlage des Hofgut Monaise, ihr großes traditionelles Springturnier aus. Die Nennungszahlen und Starterzahlen in den 15 Springprüfungen der Klasse A bis S waren vergleichbar mit denen des Vorjahres. Der Schwerpunkt am Freitag lag bei den Jungpferdeprüfungen und Nachwuchsspringen. Reiter aus dem Bezirksverband Moselland, Luxemburg und Überregional traten gegeneinander an. In den Springpferdeprüfungen wurde die Technik und die Reaktionsschnelligkeit der Vierbeiner durch das Richtergremium bewertet, in allen anderen Prüfungen ging es um fehlerfreie Runden in einer schnellen Zeit.

Erfolgreichster Reiter der Klasse M und S war Victor Bettendorf aus Luxemburg. Spannenden Sport erlebten die Zuschauer am Höhepunkt am Samstagabend das S Springen gesponsert vom Porsche Zentrum Trier, hier konnte sich Marcel Offermann mit seinem Wallach Lio die goldene Schleife erkämpfen. Strahlen konnte auch Thomas Lunkes aus dem Bezirksverband Moselland, ihm wurde im Rahmen der Veranstaltung sein goldenes Reitabzeichen verliehen. Da durfte mit einem Sekt oder Cocktail in der Cocktailbar gefeiert werden, diese organisierten die Jugendlichen des Vereins.

Am Sonntagmittag präsentierte sich die Voltigierabteilung des PST mit ihrer L-Turniergruppe. Im Rahmen des Showprogrammes erhielt die Voltigierabteilung eine Gutschrift zur Anschaffung eines Materialschrankes in Höhe von 800€. Darüber hinaus ehrte die Sportwartin Joelle Beier die erfolgreichen Reiter des Vereins. Thomas Beier (Springen), Carolin Hoffmann (Dressur) und Aurelie Hemmen (Nachwuchs).

Der Große Preis des Porsche Zentrums Trier, am Sonntagnachmittag fand vor gefüllter Tribüne statt. In diesem Springen hatten sich 37 Reiter in die Starterliste eingetragen. 10 Reiter qualifizierten sich nach dem ersten Umlauf für die Siegerrunde. Schnellste strafpunktfreie Runde erreichte Corinna Rupp aus dem Saarland mit Ihrem Pferd Quidam´s Fire. Dieser entscheidende Sieg fehlte auch Ihr bislang, für die nötige Erfolgsliste zum Erhalt des goldenen Reitabzeichens.

Wir blicken auf ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr zurück. An dieser Stelle ist ein herzlicher Dank angebracht für alle Helfer an den Veranstaltungen, ohne ein gutes Engagement wären solche Veranstaltungen nicht zu stemmen. Danke möchten wir auch den Organisatoren und dem Abteilungsvorstand, sowie allen Sponsoren und Gönnern unserer Reitabteilung, sowie dem Pächter Familie Grunow.

ERGEBNISLISTE OKT´17
Ergebnisse Okt 17.pdf
PDF-Dokument [88.2 KB]

Landesmeisterschaften Voltigieren Juni´17

Am 24. und 25.06. finden die Landesmeisterschaften im Voltigieren für Rheinland-Pfalz statt

Wir erwarten 550 Teilnehmer mit 49 Pferden und sehr viele Zuschauer. Am Samstag beginnen die Prüfungen um 8 Uhr, Ende wird gegen 21 Uhr sein. Am Sonntag fangen wir ebenfalls um 8 Uhr an und werden gegen 17 Uhr die Landesmeister ehren.

 

Es wird in allen Leistungsklassen geturnt (wie beim Reiten A-S), wobei die Leistungsklassen A und L nicht in der Meisterschaftswertung sind. Für sie finden die Finalprüfungen zum Juniorcup (L-Gruppen) bzw Nachwuchscup (A-Gruppen) statt. Einige Nachwuchsgruppen werden im WBO-Bereich an den Start gehen. Auch im Einzel- und Doppelvoltigierer werden alle Leistungsklassen vertreten sein.

Unsere Monaiser Gruppen werden im Nachwuchsbereich (3 Gruppen) sowie in der Leistungsklasse A an den Start gehen. Unsere Minis (3-5 Jahre), die noch zu jung sind um am Turnier teilzunehmen (beim Voltigieren müssen die Teilnehmer mindestens im laufenden Jahr 6 Jahre alt sein) werden eine kleine Vorführung in der Mittagspause am Sonntag darbieten.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Druckversion | Sitemap
© PST Trier Reit- u. Fahrabteilung